Das Kollegium unserer Schule

Aktuell besteht unser Kollegium aus 21 Kolleg*innen, davon

  • 16 Klassenleitungen
    • Jahrgang 1: Frau Bruns-Upit, Frau  Njoya, Frau Piep, Frau Stautz 
    • Jahrgang 2: Frau Gottwaldt, Frau Reuter, Frau Oberschachtsiek-Nitsche und Frau Zarm
    • Jahrgang 3: Frau Goedecke, Frau Bischoff, Frau Garz und Frau Hoffmann
    • Jahrgang 4: Frau Lojewski; Frau Wienecke, Frau Mihm und Frau Diergard mit Frau Brauner teilen sich eine Klassenleitung
  • Fachlehrerinnen / Vertretungen 
    • Frau Lünsmann
    • Frau Kern
    • Frau Schäfer (Sabbat Jahr)
    • Frau Grieger
    • Frau Langova (Vertretung)
    • Herr Lindau (Erziehungsurlaub bis Mai 2026)
    • Frau Baumgarten (Erziehungsurlaub)
    • Frau Müller (Abgeordnet)
    • Frau Niedermayer (Vertretung)
    • Frau Stobbe (Vertretung)
    • Frau Heine (Erziehungsurlaub)
  • Lehrkräfte des Schulkindergartens
    • Frau Heuermann; Herr Gasse; Frau Nagel; Frau Stobbe
  • unsere Förderschullehrerin
    • Frau Rieke
  • Lehrerinnen im Vorbereitungsdienst
    • Frau Krüger, Frau Belz, Frau Harms, Frau Weiß
  • eine Schulsozialpädagogin
    • Frau Hauer (Aktuell nicht im Dienst)

und dazu kommen noch

  • Jukos (Jugend im Kontext Schule)
    • mit Frau Festing
  • unser Projekt mit dem DRK "Lernen Lernen"
    • Frau Bonkowski
  • und "Cogni-Prove" mit Nico, das durch den Landkreis Gifhorn im Rahmen des Projekts “Jugendhilfe im Kontext Schule” (JuKoS) unterstützt wird
    Cogniprove ist ein Trainingskonzept, das ursprünglich aus dem Leistungssport stammt und bei Vereinen wie Eintracht Braunschweig und dem VfL Wolfsburg erfolgreich eingesetzt wird. Das Programm fördert durch verschiedene Spiele und kognitive Übungen gezielt:
    • Konzentrationsfähigkeit
    • Aufmerksamkeit
    • Positives Selbstwertgefühl
    • Freude an Bewegung
In unserer schnelllebigen, von digitalen Medien geprägten Zeit ist die natürliche Entwicklung dieser Fähigkeiten oft eingeschränkt. Viele Kinder und Jugendliche leiden unter Reizüberflutung durch Social Media wie TikTok und Instagram, was ihre Aufmerksamkeitsspanne deutlich verringert.

(Stand August 2025)